Kinderbücher gesunde Kommunikation

Eine Auswahl an Büchern für Ihr Kind

Es gibt viele Kinderbücher. Aber nur wenige, die schon Kindern die Grundlagen der gesunden Kommunikation vermitteln. Hier eine Auswahl ...

Weiter lesen ...
Unerzogen - was steckt hinter dem diesem Konzept zur Erziehung von Kindern

Unerzogen: Eine Idee, die dein Familienleben vereinfacht und verbessert

Alle reden über Erziehung. Da geht es dann um Grenzen, um Regeln, um
Konsequenzen – Worte, die in hitzigen Diskussionen immer wieder fallen. Doch es gibt immer mehr Menschen, bei denen diese Begriffe Unbehagen auslösen. Sie setzen deshalb auf ein neue Idee – und die heißt: UNERZOGEN.

Weiter lesen ...
Elterntraining - was macht ein gutes Elterntraining aus

Schritt für Schritt zum Elterntraining

Viele Jahre lang sind wir in die Schule gegangen, die uns auf das Leben vorbereiten soll. Währenddessen haben wir den mathematischen Dreisatz kennengelernt, Goethe-Gedichte interpretiert und mindestens eine Fremdsprache gelernt. Doch die Schule hat uns wahrscheinlich nicht darauf vorbereitet, wie wir am besten unser Kind erziehen. Deshalb ist ein gutes Elterntraining – eine Weiterbildung zur Prävention von Fehlentwicklungen – sinnvoll. Hervorzuheben ist, dass jeder, der mitmacht, profitiert. Denn ein Elterntraining hilft, den eigenen Standpunkt zu finden – im wahrsten Sinne des Wortes. Und wer fest steht, strahlt Sicherheit aus. Finden Sie hier heraus, welcher Elternkurs zu Ihnen passt.

Weiter lesen ...
Elternführerschein | Eltern-Onlinetraining

Brauchen wir einen Elternführerschein?

Die Diskussion um einen Elternführerschein wird schon lange geführt. Oft fordern Menschen ohne eigene Kinder den Elternführerschein. Aber ist das wirklich sinnvoll? Hier eine Gegenüberstellung der Pro und Kontras.

Weiter lesen ...
Elternbildung oder Bauchgefühl

Elternbildung für friedlichen Familienalltag

Nein, ein Kind zu erziehen, scheint manchmal wirklich kein Kinderspiel zu sein. Denn bei der Kindererziehung stoßen alle Eltern irgendwann an ihre Grenzen. Elternbildung und Elternbildungsprogramme verhelfen dazu, diese Grenzen locker zu überwinden. So entspannt sich der Familienalltag zusehends.

Weiter lesen ...
Zweisprachige Erziehung

Zweisprachige Erziehung: Wie bilingual erziehen?

Eine zweisprachige Erziehung kann sich für das spätere Leben des Kindes als sehr wertvoll erweisen. Mehrere Sprachen sprechen zu können, eröffnet einem die Tore zur Welt. Doch zweisprachige Erziehung birgt wie alles, Vor- und Nachteile. Es gilt einiges zu beachten, damit diese sehr positive Voraussetzung nicht ins negative umschlägt. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei einer zweisprachigen Erziehung achten sollten.

Weiter lesen ...
Mutter schimpft mit ihrer Tochter.

Das Dilemma der normalen Sprache in der Erziehung

Erziehung kann manchmal so nervig sein. Dinge wurden schon tausendmal gesagt und dennoch passiert nichts. Hier das grundsätzliche Dilemma der normalen Sprache in der Eltern-Kind-Kommunikation in Stichworten.

Weiter lesen ...
1 2 3 5