Konfliktlösung - die große Herausforderung in der Erziehung.

Konfliktlösung: Thomas Gordons Konfliklösungsmodell

Einer der Autoren, der mich und meine Karriere als Kommunikationstrainer und Elternberater stets begleitet hat, ist Thomas Gordon. Wer ihn nicht kennt: Thomas Gordon war Pionier der humanistischen Psychologie, der aufgrund seiner Arbeit in der Konfliktlösung mehrmals für den Friedensnobelpreis nominiert wurde. Kann man nur anhand von Büchern etwas wirklich verinnerlichen?

More...

Bücher sind aber ein guter Weg, sich fachmännischen Rat zu holen oder sich eben diese Kompetenzen anzueignen. Natürlich ist das bei weitem nicht so effektiv, wie ein Eltern-Training, aber für kleine Tipps oder um sich ein grundlegendes Verständnis der Materie anzueignen, bieten sich Bücher zur Konfliktlösung hervorragend an. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle vier Werke Gordons vorstellen, anhand derer ich vieles gelernt habe und die auch einer der Grundpfeiler des Eltern-Onlinetrainings darstellen.

Konfliktlösung: Familienkonferenz in der Praxis

Konfliktlösung: Familienkonferenz in der Praxis

Dieses Buch über Konfliktlösung ist der Nachfolger von Thomas Gordons Bestseller 'Familienkonferenz'. 'Familienkonferenz in der Praxis' ist gedacht für Menschen, die mit Gordons Konfliktlösungsmodellen, wie dem „aktiven Zuhören“, der „Konfliktlösung ohne Niederlage“ oder den „Ich-Botschaften“ bereits Erfahrungen gesammelt oder sogar gearbeitet haben.

Konfliktlösung: Die neue Familienkonferenz

Konfliktlösung: Die neue Familienkonferenz

In diesem Buch zur Konfliktlösung Gordons geht es um Alternativen zu strafenden Erziehungsmethoden. 'Die neue Familienkonferenz' handelt davon, Gefühle zu zeigen, Ärger vorwurfsfrei in Worte zu fassen und Kinder an der Konfliktlösung und fairen Kompromissfindung aktiv zu beteiligen.

Konfliktlösung: Lehrer-Schüler-Konferenz

Konfliktlösung: Lehrer-Schüler-Konferenz

Konflikte treten nicht nur in der Familie auf – klar. Daher hat Gordon ein Buch zu seinen Konfliktlösungsstrategien verfasst, welches sich auf das Umfeld der Schule spezialisiert. 'Die Lehrer-Schüler-Konferenz' wendet Gordons für Eltern entwickelte Methoden zur Konfliktbewältigung auf die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern an. Lehrer tragen einen beträchtlichen Teil zur Kindererziehung bei, daher ist es nur sinnvoll, dass auch für sie ein Ratgeber herausgegeben wird, der die Konfliktlösungsmodelle von Gordon zum Thema hat.

Konfliktlösung: Managerkonferenz – Effektives Führungstraining

Konfliktlösung: Manager-Konferenz

Auch wenn dieser Ratgeber Gordons nicht direkt etwas mit Erziehung zu tun hat: das Thema der Konfliktverarbeitung behandelt er auf jeden Fall. Hier geht es zwar primär um Führungskompetenzen im Unternehmen. Aber auch die Familienführung kann, beispielsweise bei der Aufgaben- und Pflichtenverteilung, unternehmensartige Züge bekommen. In 'Managerkonferenz: Effektives Führungstraining' wird das Thema der Konfliktlösung erneut auf professioneller Ebene thematisiert. Wer seine Kompetenzen vielleicht auch außerhalb des Familienkreises anwenden möchte, ist mit diesem Buch gut beraten.

Konfliktlösung: Das Eltern-Onlinetraining

Wissen ist der erste Schritt. Der nächste ist Können. Worauf es aber ankommt ist Anwenden. Regelmäßig. Sich die Anwendung der friedlichen Konfliktlösung zur Gewohnheit machen.

Dafür bietet das Eltern-Onlinetraining sehr gute Voraussetzungen. Denn Sie können bequem und von zu Hause aus, wann Sie wollen, die Fertigkeiten trainieren. In der ersten Stufe das Können und in der zweiten die gewohnheitsmäßige Anwendung.

Testen Sie es einfach ohne Risiko. Dank des erweiterten 30-Tage-Widerrufsrechts​ können Sie innerhalb dieser Zeit vom Kauf zurücktreten. Ohne Wenn und Aber. Versprochen.

Über den Autor Kay Rurainski

Ich liebe gesunde Kommunikation in der Eltern-Kind-Beziehung. Beziehungen geben meinem Leben Sinn. Gut gestaltete Beziehungen verbessern meine Lebensqualität. Besonders, wenn ich Konflikte mit Menschen die mir wichtig sind, bewusst gestalte. Deswegen vermittle ich die Fertigkeiten, die mich dabei unterstützen, leidenschaftlich.

Folgen Sie mir auf:

Hinterlassen Sie einen Kommentar