Zum Kinder richtig erziehen gehört dazu, eine Sprache zu entwickeln, mit der beide Parteien gut kommunizieren können. Ein problematischer Punkt sind beispielsweise Anweisungen: Kinder bekommen tagtäglich eine Vielzahl an Anweisungen wie: „Sei ruhig!“, „Geh auf dein Zimmer!“, „Hör auf, an deinen Fingernägeln zu knabbern!“ oder „Bring den Müll runter“. Jede solche Anweisung erzeugt Widerstand. Widerstand kostet Kraft – ihre Kraft als Eltern.
More...
Kinder richtig erziehen – Kräfte sparend erziehen
Sie als Eltern kennen das: Zum gefühlt tausendsten Mal versuchen Sie Ihr Kind dazu zu bewegen, seine Hausaufgaben zu erledigen und es passiert partout nichts. Ermahnungen und Anweisungen, die ins Leere gehen. Das ist nicht besonders effektiv und vor allem kostet Sie das Energie. Energie, die Sie bestimmt weit besser einsetzen könnten für Hobbys, Sport oder Aufgaben, die Sie zum Abend gerne abgehakt hätten, oder einfach nur etwas ausruhen, um neue Kraft zu schöpfen. Kinder richtig erziehen bedeutet, Kräfte sparend erziehen.
Kinder richtig erziehen bedeutet, Streits vorzubeugen
Wenn die Kinder streiten, heißt es für Sie: Dazwischen gehen – Streit für Streit für Streit. Wenn Ihre Nerven da blank liegen, ist das nun wirklich kein Wunder. Meine Erfahrung ist auch, dass nur die wenigsten Streitereien versöhnlich ausgehen, auch wenn Sie als Eltern Ihr Bestes geben, um zu vermitteln. Das ist für alle Beteiligten mehr als frustrierend. Richtig erziehen heißt daher, Streitereien vorzubeugen, um Kräfte und Nerven zu schonen.
Warum Kinder richtig erziehen schwierig ist
Ganz einfach: Es gibt keinen Instinkt für die richtige Erziehung. Es gibt zwar einen Eltern-Instinkt, der darauf abzielt, das Kind zu schützen und zu hegen. Wie das jedoch in der Praxis aussieht, bleibt Ihnen überlassen. Zwar gibt es unzählige Erziehungsratgeber – doch welcher ist der Richtige? Richtig, gemessen an was? Und ist man nach der Lektüre auch wirklich in der Lage, Kinder richtig zu erziehen?
Kann Kindeserziehung effektiv sein?
Passt das überhaupt zusammen, Kindererziehung und Effektivität? Vielleicht schon, denn die Herausforderungen im Elternjob sind stets die Gleichen:
- Störendes Verhalten des Kindes vermindern
- Die Qualität der Beziehung bewahren oder verbessern
- Gegenseitige Achtung erhalten
- Kinder bei ihrer Problemlösung unterstützen
Egal, welche Werte, Regeln, Verhaltensweisen oder Grenzen Eltern vermitteln wollen – Sie brauchen die Fähigkeiten ihre Anliegen angemessen dem Kind gegenüber zu kommunizieren. Und zwar so, dass es ankommt: Effektiv …
… und mit Liebe.
Fremdsprache Erziehung ...
... ist uns nicht in die Wiege gelegt!
Glücklicherweise sind heute die Fertigkeiten beschrieben, mit denen Eltern einerseits effektiv, andererseits voller Liebe Kinder richtig erziehen können.
Das Gute daran: Jeder kann sie sich aneignen. Es ist ungefähr so, wie eine neue Sprache lernen - eine Sprache mit einfacher Grammatik, aber großer Chance zur Veränderung.
Mit der Fremdsprache Erziehung schaffen schon Millionen Eltern weltweit ein kooperatives Klima in ihrer Familie. Sie vergrößern den Einfluss auf ihr Kind bis weit in die Pubertät hinein. Sie sind dann, wenn es drauf ankommt, der wichtigste Ratgeber für ihr Kind und überlassen es nicht irgendwelchen zweifelhaften Beratern da draußen.
Mit dem Eltern-Onlinetraining Kinder richtig erziehen
Kinder richtig erziehen ist nicht immer einfach. Deswegen empfehle Ich das Eltern-Onlinetraining jedem, der zuhause eine Sprache der Kooperation einführen möchte. Damit Sie sich sicher fühlen, biete ich Ihnen eine 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie, falls Ihnen das Eltern-Onlinetraining nicht zusagt. Ohne Wenn und Aber. Versprochen.