Ist Ihnen gelebte Demokratie und Erziehung zur Freiheit wichtig, dann ist das Eltern-Onlinetraining genau richtig für Sie.
Eine der grundlegenden Fertigkeiten, die Sie im Eltern-Onlinetraining erwerben, ist Grenzen setzen. Diese Fertigkeit trainieren Sie konsequent so, dass Ihr Kind sie akzeptiert und Ihre Beziehung gut bleibt.
Gleichzeitig sind Sie in der Lage, Ihr Kind aufzufangen, wenn es ein Problem mit den Grenzen haben sollten. Sie unterstützen es dabei, selber eine Lösung zu finden, mit der es leben kann.
Weil Sie Ihre Grenzen klar und nachvollziehbar formulieren, versteht Ihr Kind, worum es Ihnen wirklich geht. Dadurch kann es viel kooperativer reagieren.
Die Folge?
Weniger Stress für Sie – als kompetenten Problemlöser von Erziehungsfragen.
Wenn ja, dann kann Sie das Eltern-Onlinetraining dabei unterstützen.
Wenn nein, verschwenden Sie Ihre wertvolle Zeit.
Das Zusammenleben mit Kindern ist oft herausfordernd. Für ihre Erziehung verantwortlich zu sein, macht manchmal hilflos. Niemand hat Sie auf diesen schwierigen Job vorbereitet.
Sie können sicher sein: Andere Eltern haben fast die gleichen typischen Erziehungsprobleme wie Sie. In Erziehungsfragen geht es den meisten ähnlich.
Natürlich sind die Probleme vom Alter und Typ des Kindes abhängig: Bei kleinen Kindern geht es z. B. um die Routine am Morgen, während des Tages und am Abend, um Zähneputzen, den Umgang im Kindergarten und auf dem Spielplatz
Bei Schulkindern möchten Eltern, dass ihr Kind die Verantwortung für seine Hausaufgaben übernimmt, sich am Haushalt beteiligt und an Abmachungen hält.
Oft beklagen Eltern den mangelnden Respekt ihrer Kinder im Umgang mit ihnen. Andere Eltern möchten weg vom ewigen Nörgeln, Zank, Streit und Geschrei. Sie wollen gehört werden und ihr Kind besser verstehen, kurz eine bessere Beziehung zu ihm entwickeln.
Alle Eltern, die ich kenne, wollen das Beste für ihr Kind, sie wissen nur oft nicht wie – und genau da setzt das Eltern-Onlinetraining an.
Ich habe schon Tausende von Elterngesprächen geführt.
Aus dieser Erfahrung habe ich eines gelernt: Erziehen ist eine anspruchsvolle Aufgabe – und alle Eltern kämpfen mit nahezu den gleichen Problemen.
Unabhängig vom Grad der Bildung, Herkunft, Einkommen, Anzahl der Kinder.
Ist das nicht unglaublich?
Und niemand unternimmt etwas dagegen …
Je komplizierter die Lebensumstände in einer Familie sind, umso wichtiger ist klare Kommunikation. Das gilt besonders für Alleinerziehende und Patchworkfamilien. Ihnen helfen die Fertigkeiten des Elter-Onlinetrainings über turbulente Zeiten hinweg.
Gerade als alleinerziehender Elternteil fehlt der Austausch mit einem Partner. Dabei ist die Belastung oft doppelt so hoch und man ist in Erziehungsfragen und Familie auf sich allein gestellt:
Kommt eine neue Partnerin oder ein neuer Partner dazu, wird’s richtig kompliziert:
Eine Menge Dinge, die eine Menge guter Kommunikation erfordern.
Wenn Sie die Fertigkeiten in Erziehungsfragen des Eltern-Onlinetrainings beherrschen, sind Sie diesen Herausforderungen besser gewappnet, als die meisten Menschen um Sie herum.
Außer Sie haben genug vom normalen Stress in der Eltern-Kind-Beziehung. Erziehung ist einer der schwierigsten Jobs. Gleichzeitig herrscht oft die Meinung vor, Erziehungsfragen könne man aus dem Bauch heraus beantworten. Dabei braucht man besondere Fertigkeiten um andere Menschen, Kinder effektiv zu motivieren.
Aber selbst diejenigen, die Elterntrainings ablehnen, geben gerne zu, dass sie Kurse belegen, eine Fähigkeit trainieren oder sich einem bestimmten Ausbildungsprogramm unterziehen, wenn sie etwas Neues lernen wollen.
Wenn sie Autofahren wollen, machen sie einen Führerschein. Wollen sie Tennis lernen, nehmen sie Stunden. Genauso, wenn sie Ski fahren oder eine Fremdsprache erlernen wollen. Die Programme der Volkshochschulen sind voller Computerkurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
Werden diese Menschen Eltern, verhalten sie sich anders.
Viele gehen von der Annahme aus, sie würden dann gute Eltern, wenn die Kinder erst mal da sind. Tatsächlich gibt es keinen Instinkt für gute Erziehung. Es gibt einzig diesen Instinkt: Hegen, pflegen, schützen.
Heute wissen wir ...
Seit über 40 Jahren findet dieses Wissen Anwendung in Erziehungsfragen der Eltern-Kind-Beziehung.
Das Eltern-Onlinetraining vermittelt Ihnen dieses wertvolle Wissen so, dass Sie es in Ihrem Alltag erfolgreich anwenden können.
Die Fertigkeiten, die im Eltern-Onlinetraining vermittelt werden, sind so effektiv, dass ihre Vorteile mittlerweile weit über den Familienzusammenhang hinaus genutzt werden. Für Sie sind die Vorteile im Familienleben sehr konkret.
Das Eltern-Onlinetraining baut auf der Win-Win-Philosophie auf.
Eine der Spielregeln lautet:
„Ich möchte nicht gewinnen, während du verlierst
und ich möchte nicht verlieren, während du gewinnst.
Wenn wir einen Konflikt haben, werden wir gemeinsam
nach Lösungen suchen, die uns beide befriedigen“.
Dazu gibt es im Eltern-Onlinetraining gezielte Übungen.
Sie trainieren, wie Sie in Konfliktsituationen Lösungen und Vereinbarungen finden, die für Sie und Ihr Kind akzeptabel sind. Sie trainieren in Erziehungsfragen angemessen zu agieren.
Weil Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Regeln finden, hält sich Ihr Kind zuverlässiger an die Regeln, als wären sie ihm auferlegt worden. In Folge entwickelt Ihr Kind zunehmend Verantwortung für sich.
So profitieren Ihre Nerven und Ihr Energiehaushalt.
Einerseits legen Sie durch das Eltern-Onlinetraining autoritäres Verhalten ab. Andererseits gewinnen Sie Respekt und Achtung.
Wussten Sie übrigens, dass in Beziehungen in denen Konflikte schlecht gelöst werden, nur wenige Konflikte bestehen? Leider werden diese wenigen Konflikte dauerhaft nicht gelöst.
Haben Sie dagegen einen guten Konfliktlösungsstil etabliert, haben Sie viele kleine Konflikte, die Sie schnell und effektiv bewältigen.
Da macht das Leben mit Kindern richtig Spaß!
… ihn gut machen
… Ihr Kind besser verstehen
… weniger meckern
… besser zuhören
… gemeinsam mit ihm Regeln finden
Weisen Sie es am besten daraufhin, dass Sie sich anfangs etwas komisch anhören könnten. Sollte sich Ihr Kind später darüber beschweren, kennen Sie durch das Training Fertigkeiten, mit denen Sie diese Herausforderung locker bewältigen. Was ist außerdem verkehrt daran, sich Beratung in Erziehungsfragen zu holen?
Das Eltern-Onlinetraining umfasst sogar einige Unterlagen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Kind erarbeiten.
„Mein Enkelkind ist 10 Jahre alt und ein sehr intelligentes Mädchen. Sie hat nur ein Problem, sie hört einfach nicht zu wenn sie was gesagt bekommt.
Ich sage ihr 100mal, ziehe dich jetzt endlich mal an und die hört mich überhaupt nicht. Neulich sagte ich ihr, Ich fahre mal kurz wohin, das ist ihr garnicht aufgefallen, daß ich weg war. Was kann maqn denn da machen. Ich weiß nicht, ob sie in der Schule zuhört. Oft muß man nachfragen welche Hausaufgaben sie überhaupt zu erledigen hat.
Wir brauchen da dringend Hilfe, weil sie ja eines Tages da auf sich selbst gestellt sein wird.
Bitte geben sie uns einen Rat.
Isolde T.“
„Sehr geehrte Frau T.,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wenn ich Ihre Frage lese, denke ich: Genau für Ihre Enkelin wurde das Eltern-Onlinetraining gemacht.
Sie brauchen eine Sprache, die Ihre Enkelin versteht, mit der Sie sie erreichen.
Dass die normale Sprache der Erziehung das nicht leistet, erfahren Sie ja regelmäßig im Umgang mit der lieben Kleinen. Aber da sie ja erst 10 Jahre alt ist, stehen noch einige (herausfordernde) Jahre bevor.
Es lohnt sich also, sich die gesunde Sprache der Erziehung anzueignen.
Mit herzlichen Grüßen aus Stuttgart,
Ihr
Kay Rurainski
„Hallo und guten Tag,
Das Thema welches mich/uns beschäftigt habe ich leider noch nicht gefunden: unsere Tochter ist sehr aufsässig!
Sie ist fast 8 Jahre u kommt jetzt in die 2. Klasse. Sie ist Einzelkind und erst sehr spät gekommen. Als Baby hat sie schon viel zu erzählen gehabt, und auch heute steht den ganzen Tag der Mund nicht still. Sie ist sehr weit für Ihr Alter, kann schon lange alles lesen und kanns schon ganz gut bei anderen (KiGa/Schule) Streit schlichten.
Sie ist uns gegenüber aber sehr aufsässig, versucht alles auszudiskutieren und nimmt ohne Drohung kaum noch etwas an. Sie provoziert uns ganz bewußt mit ihrem Verhalten („…ja ich weiß, das euch das ärgert…“)
Ich bin darüber sehr traurig und habe angst, dass sie uns irgendwann entgleitet. Sie stellt sich auch im Umgang mit anderen Kindern oft in den Vordergrund, sodas sie kaum noch Freundinnen hat, weil sie auch bei den Eltern mit ihrem Verhalten aneckt. Das tut mir sehr weh!
Können Sie mir helfen? Hilft mir/uns das online-Programm?
Herzliche Grüße
Petra V.“
„Sehr geehrte Frau V.,
vielen Dank für Ihre Frage. Auch wenn es wie ein Heilsversprechen klingt, aber das Eltern-Onlinetraining ist wie gemacht für Sie. Es vermittelt Ihnen genau die Fertigkeiten in Erziehungsfragen, die Sie brauchen, um mit so einem kommunikativem Kind, wie Ihrer Tochter angemessen umzugehen.
Sie spüren ja schon selber, dass Drohungen oder gar Strafen kaum etwas bewirken. Umso mehr brauchen Sie ein Werkzeug, mit dem Sie den Widerstand Ihrer Tochter in Kooperationsbereitschaft verwandeln. Erst dann, wenn Ihre Tochter im kooperativem Bereich ist, gewinnen Sie in Erziehungsfragen wieder Einfluss auf sie.
Beides – Widerstand abbauen und Einfluss nehmen – sind zentrale Themen des Eltern-Onlinetrainings.
Sie werden einerseits schnell Veränderungen bewirken, andererseits brauchen Sie auch Geduld, denn Sie erlernen ja quasi eine neue Sprache – und das hört sich am Anfang für Sie selber und wohl auch für Ihre Tochter komisch an. Aber das wird schon.
Mit herzlichen Grüßen aus Stuttgart,
Ihr
Kay Rurainski
Mein Sohn ist bereits 13 Jahre alt und somit schon in der Pubertät. Ich bin alleinerziehend und kann mich kaum noch durchsetzen. Kann mir dieses Programm helfen? Anette S.
Sehr geehrte Frau S.,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Es ist bestimmt eine sehr anstrengende Situation mit Ihrem pubertierendem Sohn.
Um Ihre Frage zu beantworten: Ja, das Programm kann Ihnen helfen.
Aber: Nicht sofort.
Sie brauchen mindestens ein paar Monate um die sprachlichen Gewohnheiten zu ändern, die dazu geführt haben, dass der Umgang mit Ihrem Sohn so herausfordernd geworden ist.
Wenn Sie beharrlich dran bleiben, wird sich Ihre Beziehung drastisch verbessern und die restlichen Jahre der Pubertät und des Erwachsenwerdens harmonischer, kooperativer und befriedigender verlaufen.
Mit herzlichen Grüßen aus Stuttgart,
Ihr Kay Rurainski
Kinder, die in irgendeiner Form verhaltensauffällig oder verhaltensoriginell sind, profitieren von den Vorteilen gesunder Erziehung, wie sie im Eltern-Onlinetraining vermittelt wird.
Oft sind diese Kinder in erhöhtem Maße Kritik ausgesetzt. Zusätzlich ist wegen ihrer Schwierigkeit das Selbstbewusstsein und -vertrauen schwächer als bei anderen Kindern. Deshalb tut gerade ihnen die positive Sprache, die sie im Eltern-Onlinetraining trainieren, besonders gut.
Andererseits werden Sie als Elternteil das nicht akzeptable Verhalten Ihres Kind effektiver als bisher konfrontieren. Dadurch bleibt seine Selbstachtung erhalten.Gleichzeitig kann es eine wünschenswerte Veränderung des störenden Verhaltens einleiten. Und bei allem bleibt die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind gut.
Die Fertigkeiten die Sie sich im Eltern-Onlinetraining aneignen sind hilfreich in Erziehungsfragen bei Kindern und Jugendlichen …
Diese Reihe lässt sich noch weit fortsetzen. Entscheidend ist, dass alle Menschen, die in besonderen Lebenssituationen stecken, mit gesunder Kommunikation an Lebensqualität gewinnen.
Grundsätzlich funktionieren die Fertigkeiten ab sprachfähigem Alter bis hin zur Altersgruppe der jungen Erwachsenen. Natürlich nur dann, wenn Sie so sprechen, dass Ihr Kind Sie versteht.
Ihr Erfolg ist umso größer, je altersgemäßer Sie sprechen.
Wie das für die einzelnen Altersgruppen aussieht, stelle ich im Eltern-Onlinetraining dar. Natürlich wird ein 3-jähriges Kind noch nicht über die Möglichkeiten und Kompetenzen eines 12-Jährigen verfügen. Oft besteht bei jungen Kindern noch eine sogenannte legale Abhängigkeit.
Allerdings kann Ihr Kind im Rahmen der legalen Abhängigkeit schon Selbstständigkeit entwickeln, selber Lösungen finden und kooperatives Verhalten entwickeln.
Grundsätzlich können Sie gar nicht früh genug anfangen.
Je früher Sie Ihre Erziehungskompetenz ausbilden, umso sicherer sind Sie, wenn es drauf ankommt. Und das geht schnell. Alles wird anders, wenn die lieben Kleinen mobil werden und ihre Sprache gebrauchen.
Stellen Sie sich einmal vor, Sie könnten durch die Fertigkeiten in Erziehungsfragen, die das Eltern-Onlinetraining vermittelt, peinliche Szenen vermeiden, in denen sich Ihr Kind im Supermarkt laut schreiend auf den Boden wirft. Herrlich, oder?!
Aber selbst, wenn Ihr Kind schon in der Pubertät ist, und Sie erst jetzt beginnen, werden Sie bald Ihr Wunder erleben. Es ist für mich jedes Mal verblüffend, wie gerne auch scheinbar widerspenstige Jugendliche kooperieren und gute Lösungen finden.
Immer dann, wenn Sie ihnen die Chance geben.
Wenn Sie 4 und mehr Kinder haben ist das Eltern-Onlinetraining eine Art Überlebens-Training in Erziehungsfragen.
Die Hälfte der Zeit, die Familienmitglieder miteinander verbringen, wird verhandelt. Umso wichtiger ist es, gekonnt zu verhandeln.
Deal?!
400 Anweisungen pro Tag bedeuten: nicht effektiv Erziehen, denn die meisten von ihnen fördern den Widerstand des Kindes.
3 Mal am Tag sagen: „Felix, Zähne putzen!“ ist nicht effektiv. Denn dann fordern Sie Ihr Kind fast 1100 Mal im Jahr auf, sich die Zähne zu putzen.
Eigentlich ist es Wahnsinn!
* Sollte Ihr Kind das Problem besitzen, lautet die Frage: Hat Ihr Kind eine Lösung gefunden, mit der es leben kann.
Inhaltlich sind viele Elterntrainings ähnlich. Ein wesentlicher Unterschied ist die Art der Präsentation durch das Online-Medium – sie macht das Eltern-Onlinetraining einzigartig.
Von Trainings wie z. B. Triple P unterscheidet sich das Eltern-Onlinetraining aber auch dadurch, dass es keinen „Stillen Stuhl“ gibt, genauso wenig wie Strafen. Es ist zutiefst demokratisch veranlagt.
Und es ist “lösungsmittelfrei”!
Das bedeutet, dass Sie sich meistens keine schlauen Lösungen ausdenken müssen, um Problem Ihres Kindes zu lösen. Stattdessen befähigen Sie Ihr Kind so, dass es seine Probleme zunehmend selber lösen kann – natürlich abhängig von seinem Alter und seinen Fähigkeiten.
Mit dem Eltern-Onlinetraining werden Sie nicht nur Profi in Erziehungsfragen. Sie finden auch immer leichter die Balance zwischen ‚Freiräume gewähren‘ und ‚Grenzen setzen‘.
Sie erfahren, wie Sie gleichzeitig freundlich und bestimmt sein können.
Dadurch sind Sie für Ihr Kind ein Vorbild für konfliktfähigen Umgang.
Indem Sie Wertschätzung, Respekt und Ermutigung vorleben, bauen Sie eine erfüllende und freudvolle Beziehung zu Ihrem Kind auf.
Sie finden hier tatsächlich eine Art Patentrezept. Sozusagen das Rechts-Vor-Links der gesunden Erziehung. Gleichzeitig werden immer sowohl die Individualität Ihres Kindes als auch Ihre eigenen Wertvorstellungen und Überzeugungen respektiert.
Hier können Sie die Unterschiede der einzelnen Elterntrainings miteinander vergleichen:
Grundlage sind die Forschungen und Arbeiten zu Erziehungsfragen von …
Mehr als 60 unabhängige Studien aus unterschiedlichen Ländern bzw. Kulturen belegen die positiven Effekte der vermittelten Verhaltensweisen für Eltern und Kind.
All diese Herausforderungen und Probleme bewältigen Sie geradezu spielerisch mit den Fertigkeiten, die Sie im Eltern-Onlinetraining erwerben:
Nein, eine Mindestlaufzeit gibt es nicht.
Wenn Sie nicht durch Zahlung weiterer 37 EUR verlängern, ist Ihr Abo automatisch beendet.
Ja, Sie können das Training für 37 EUR/Monat erwerben und innerhalb dieses Monats durcharbeiten.
Allerdings können Sie die Kapitel nicht überspringen, d. h., dass Sie das nächste Kapitel erst durchnehmen können, wenn sie das vorherige mit einem Abschluss-Quiz erfolgreich abgeschlossen haben.
Aber Sie können es in einem Monat schaffen. Es hängt eben davon ab, wie viel Zeit Sie investieren möchten.
Übrigens: Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht. Wenn Sie nicht durch Zahlung weiterer 37 EUR verlängern, ist Ihr Abo automatisch beendet.
Nachdem Sie das Training erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie ein Abschlusszertifikat, welches die erworbenen Fertigkeiten ausweist und Ihre Qualifikation bestätigt. Erfolgreich heißt, alle Quizze sind mit mindestens 80 Prozent richtigen Antworten abgeschlossen.
Im Eltern-Onlinetraining ist alles enthalten, was Sie brauchen, um die hilfreichen Fertigkeiten in Erziehungsfragen zu erwerben. Mit diesen Fertigkeiten können Sie die meisten Herausforderungen in Ihrem Erziehungsalltag bewältigen. Sie brauchen keine weiteren Bücher lesen.
Wie ich schon schrieb:
Sie müssen nicht alles über Erziehung lernen. Dafür bräuchten Sie wahrscheinlich ein Leben. Es genügt, wenn Sie die 20 Prozent kennen, die 80 Prozent der Ergebnisse liefern.
Die entscheidenden 20 Prozent lernen und trainieren Sie im Eltern-Onlinetraining.
Ansonsten: Nein, müssen tun Sie es nicht. Selbstverständlich können sich weiterhin auf gewohnte Weise verhalten und nicht das anwenden, was Sie gelernt haben.
Nachteil: Sie verzichten auf die besonderen Vorzüge, die Ihnen die neuen Fertigkeiten in Sachen Erziehungsfragen bringen.
Dennoch kann es manchmal einfacher sein, wenn Sie sich so verhalten, wie Sie es gewohnt sind – was Ihnen bestimmt noch oft genug passieren wird.
Macht nichts. Denn in dem Moment, in dem Sie die Fertigkeiten anwenden, funktionieren Sie!
Sie können jede Trainingseinheit in Erziehungsfragen so oft wiederholen, wie Sie wollen. Kommen Sie nicht weiter, …
So etablieren Sie diesen Erziehungsstil solide und steigern Ihre Effektivität erheblich. Wenn beide Eltern das Eltern-Onlinetraining machen, verfügen beide über ähnliches Vorwissen und Herangehensweise – das beugt auch Konflikten zwischen Ihnen als Eltern vor.
Wenn Sie als Eltern dennoch zu unterschiedlichen Erziehungsstilen neigen, ist es hilfreich, wenn Sie sich nicht gegenseitig kritisieren und blockieren.
Kinder können mit unterschiedlichen Erziehungsstilen ihrer Eltern ebenso zurechtkommen wie mit unterschiedlichen Sprachen, solange die Eltern in ihrer Haltung konsequent sind und einander mit Toleranz und Respekt begegnen.
Mit dem Eltern-Onlinetraining eignen Sie sich Fertigkeiten an, mit denen Sie nicht nur mit Kindern effektiver kommunizieren, sondern auch mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner.
Wenn Sie das 1-Monats-Abo gebucht haben, haben Sie das gesetzliche, 14-tägige Widerrufsrecht. Wenn Sie das 3-Monats- oder 1-Jahres-Abo gebucht haben, profitieren Sie vom erweiterten Widerrufsrecht.
Das heißt, ich räume Ihnen ein verlängertes 30 Tage dauerndes Rücktrittsrecht ein, wenn …
Ohne Wenn und Aber. Für den 1. Monat im Ein-Monats-Abo 14 Tage. Im 3-Monats-und 1-Jahres-Abo bis 30 Tage nach Ihrem Einkauf. Genug Zeit also, es auszuprobieren.
Es sei denn, Sie wenden die erworbenen Fertigkeiten an.
Dann funktioniert es zuverlässig.
Schon eine der Fertigkeit des Eltern-Onlinetrainings bringt Ihre Kinder sofort runter, wenn sie im Trotz stecken und eigentlich nicht zugänglich sind.
Andere unterstützen Sie gezielt darin, Ihre Bedürfnisse so zu vertreten, dass Sie von Ihrem Kind nicht nur verstanden, sondern auch beachtet werden.
Seit 1970 werden diese Fertigkeiten weltweit in über 60 Ländern an Millionen von Eltern vermittelt und in Erziehungsfragen angewendet. Selbst im harten Geschäftsleben sind diese Fertigkeiten bereits Gang und Gäbe. LehrerInnen und ErzieherInnen wenden diese Fähigkeiten ebenso an, wie Ärzte und Psychologen.
Mehr als 60 unabhängige Studien aus unterschiedlichen Ländern bzw. Kulturen belegen die positiven Effekte der vermittelten Verhaltensweisen für Eltern und Kind.
Zusätzliches Training haben Sie natürlich in jeder Minute, die Sie mit Ihrem Kind zusammen sind. Diese Zeit sollten Sie unbedingt nutzen. Auch wenn sich Ihr Kind anfänglich die Augen reibt, weil Sie plötzlich so komisch (anders) reden.
Warum dauert das Eltern-Onlinetraining überhaupt so lange?
Ein Konzertmusiker hat 20.000 Stunden geübt, um Bühnenreife zu entwickeln.
Erziehung ist auch eine Kunst, die Übung braucht.
Deswegen begleitet Sie das Eltern-Onlinetraining in Erziehungsfragen solange, bis Sie sich im Alltag sicher fühlen.
Nachdem Sie sich angemeldet haben und der Zahlungseingang festgestellt wurde, bekommen Sie die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt. Damit loggen Sie sich in das Training ein. Im weiteren Ablauf stehen Ihnen die 17 Kapitel des Eltern-Onlinetrainings zur Verfügung. Um Souveränität in Erziehungsfragen zu trainieren, absolvieren Sie die Kapitel schrittweise, da sie aufeinander aufbauen.
Jedes Kapitel besteht aus einer kurzweiligen Einführung in das Thema, aus verschiedenen Übungen und meistens einem oder mehrere Quizze. Wenn Sie die Quizze mit mehr als 80 Prozent richtigen Antworten absolviert haben, geht es weiter. Wenn nicht, können Sie das Quiz bis zu 9 x wiederholen.
Alles ist baut Schritt für Schritt aufeinander auf. Sie können gar nicht anders, als sich diese Fertigkeiten in Erziehungsfragen aneignen, wenn Sie jeden Schritt befolgen. Deshalb werden Sie auch bald Freude an Ihren schönen Erfolgen haben!
Das Eltern-Onlinetraining ermöglicht Ihnen – ähnlich einem Computerspiel – Level zu erreichen, Medaillen zu bekommen und Punkte zu sammeln. Sie können Ihren Status mit dem anderer Teilnehmer vergleichen und Ihren Fortschritt überprüfen. Wozu das alles?
Weil es Spaß macht und motiviert.
Wenn Sie alles Quizze mit mindestens 80 Prozent abgeschlossen haben, bekommen Sie ein qualifiziertes Abschlusszertifikat, auf dem die Fertigkeiten, die Sie sich angeeignet haben, aufgeführt sind.