Das ein oder andere Problem gehört zum Familienalltag dazu. Wenn sich die Probleme aber häufen und man sie allein nicht mehr bewältigen kann, ist das Aufsuchen einer Familienberatung möglicherweise die richtige Entscheidung. Denn bei der Familienberatung können größere Probleme mit fachkundiger Hilfe gelöst werden.
More...
Familienberatung: Was ist das genau?
Die Familienberatung ist eine spezielle Form der Familientherapie. Solche Therapien werden zum Beispiel von Psychologen und Psychotherapeuten durchgeführt. Weiterhin gibt es auch Angebote von breiter aufgestellten Akteuren im Bereich der Familien- und Sozialhilfe – unter anderem gemeinnützige Vereine und Kirchen.
Was genau macht die Familienberatung?
Das Ziel einer Familienberatung ist es, das Zusammenleben in der Familie wieder auf eine gesunde Basis zu stellen. Der Begriff Familie kann dabei ganz unterschiedlich definiert sein. Denn die Probleme und Konstellationen, in denen Betroffene die Familienberatung aufsuchen, sind es schließlich auch.
Die Probleme in einer Familie können zwischen den Eltern, zwischen den Geschwistern oder auch zwischen Eltern und Kindern auftreten. Auch andere Familienmitglieder können Teil der Familienberatung werden, wenn sie relevant für die Lösung der Probleme sind. Es ist schließlich keine Seltenheit, dass Großeltern oder andere Verwandte zur Erziehung hinzugezogen werden.
Eine Stelle für Familienberatung kann verschiedenste Arten der Hilfestellung anbietet. Das ist enorm wichtig, schließlich gibt unterschiedliche Familienkonstellationen, die sich mit unterschiedlichen Problemen konfrontiert sehen. Dabei liegt die Kompetenz einer Familienberatung nicht nur in der Familie. Auch Fragen der Integration oder der Bildung fallen in ihren Kompetenzbereich.
Ein häufiges Thema in der Familienberatung sind zum Beispiel Probleme in der Schule. Solcherlei Probleme haben manchmal tiefer gehende Ursachen, wie beispielsweise die Trennung der Eltern, die Geburt eines Geschwisterkindes oder auch der Tod eines Familienangehörigen. Auch die Krankheit eines Familienmitgliedes und dessen Auswirkungen auf das Zusammenleben kann Thema in der Familienberatung sein.
So kann eine Familienberatung helfen
Eine Familienberatung kann auf unterschiedliche Weisen helfen. Zunächst einmal kann es einfach gut tun, über die aktuellen Probleme in der Familie zu sprechen. In der professionellen Familienberatung arbeiten Helfer, die Erfahrung in der Gesprächstherapie haben.
In einem weiteren Schritt kann es dann darum gehen, den Familienangehörigen konkrete Angebote im Bereich der Selbsthilfe zu geben. Das Ziel ist es schließlich, das Zusammenleben in der Familie für alle angenehm zu gestalten. Dafür kann man in der Familienberatung beispielsweise eine Reihe von Verhaltensweisen einüben oder auch Informationen zu weiteren Beratungs- und Hilfsangeboten erhalten.
Wo findet man die Angebote der Familienberatung?
Die Familienberatung in Deutschland wird von verschiedenen Trägern und gemeinnützigen Vereinen angeboten. Diese sind teilweise auf einzelne Bereiche der Familienberatung spezialisiert. Auch religiöse Gemeinden bieten Familienberatungen an. Im Fall der katholischen Kirche wird diese beispielsweise durch die Caritas durchgeführt.
Auch die Art und Weise, wie Familienberatung konkret stattfindet, kann unterschiedlich sein. Zunächst gibt es die klassische Präsenzberatung, bei der die Familienangehörigen, meistens in den Räumen des Trägers der Familienhilfe, mit einem Helfer zusammenkommen. Im Gegensatz zu einer telefonischen Beratung, lassen sich komplexe Probleme effektiver lösen. Den Kontakt zu einer Familienberatungsstelle über Telefon oder E-Mail zu suchen, ist ein unkomplizierter und guter Einstieg, die Familienprobleme anzugehen. Sie finden auf spielraum.net Erziehungsberatung im Stuttgarter Raum.
Familienberatung: Die richtige Hilfe zur richtigen Zeit
In jeder Familie gibt es ab und an Probleme. Wenn diese allerdings von den Familienmitgliedern selbst nicht mehr gelöst werden können, kann das Aufsuchen der Familienberatung ein richtiger Schritt sein. Dort gibt es professionelle Helfer, die genau für solche Situationen ausgebildet worden sind und denen das Wohl aller Familienmitglieder am Herzen liegt.
Bietet das Eltern-Onlinetraining Familienberatung online?
Das Eltern-Onlinetraining ist präventiv. D. h., wenn Sie die kommunikativen Fertigkeiten, die Sie im Eltern-Onlinetraining trainieren, in der Familie anwenden, ersparen Sie sich mit großer Wahrscheinlichkeit den Gang zu einer Familienberatung.
Probieren Sie es doch einfach aus. Dank des 30-Tage-Rückgaberrechts für Sie ganz ohne Risiko. Und ohne Wenn und Aber. Versprochen.