Erziehung Definition - Was ist die Definition von Erziehung?

Erziehung Definition: Was ist die Definition von Erziehung?

Die Erziehung des Kindes ist die zentrale Aufgabe des Elternseins. Es geht darum, dem Kind das Nötige mitgeben, um in der Welt, in der wir leben, bestmöglich klarzukommen. So könnte eine aus dem Alltag gegriffene Erziehungsdefinition lauten. Was genau versteht aber die Wissenschaft darunter?

More...

Erziehung Definition: Was ist die Definition von Erziehung?

Eine Definition von Erziehung aus der Pädagogik beschreibt die Kindeserziehung als Gesamtheit der pädagogischen Maßnahmen, die dazu dienen, das Verhalten von Kindern und Jugendlichen in eine gewünschte Richtung zu lenken.

Wortgeschichtlich leitet sich der Begriff Erziehung vom althochdeutschen Wort „irziohan“ ab, was soviel wie „herausziehen“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich diese eher allgemeine Bedeutung des Wortes dann zur Definition der Erziehung entwickelt, wie sie heute verwendet wird.

Definition der Erziehung: Die richtige Erziehung im Alltag

Moderne Formen der Erziehung unterscheiden sich teilweise erheblich von Erziehungspraktiken, die früher üblich waren. Heutzutage legt es die Definition von Erziehung nah, Kinder und Jugendliche darin zu unterstützen, zu einem gesunden Erwachsenen heranzuwachsen. Dafür ist es wichtig, verschiedene Charaktereigenschaften zu entwickeln, wie beispielsweise Selbstständigkeit, Selbstvertrauen oder auch Einfühlungsvermögen.

Als Elternteil sind Sie sich manchmal wahrscheinlich etwas unsicher bezüglich der richtigen Erziehungsmethode. Dafür gibt es Gründe. Menschen haben zwar einen Instinkt in Bezug auf ihre Kinder: hegen, pflegen, schützen. Nicht aber für Erziehung. Hierbei können sie weniger auf Intuition vertrauen. Vor dem Hintergrund verschiedener Erziehungsstile ist es heute erforderlich, sich mit Erziehung bewusst auseinander zu setzen. Das ist der Preis für die Freiheit.

So können Sie sich heute bewusst entscheiden, ob Sie Ihr Kind lieber autoritär, antiautoritär oder auf Augenhöhe erziehen wollen. Es liegt an Ihnen. Es gibt ausreichend Wissen, darüber, wie Sie dann den jeweiligen Erziehungsstil optimal umsetzen.

Die wichtige Grundlage für die Erziehung ist beispielsweise eine funktionierende Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Kind. Erziehung ist Kommunikation. Der erste Schritt hierzu ist es, immer ein offenes Ohr für die Fragen und Probleme des Kindes zu haben. Im zweiten Schritt geht es dann darum, eine altersgerechte Antwort zu geben. Diese Kommunikation ist ein Teil der „pädagogischen Maßnahmen“, die in der Definition der Erziehung erwähnt werden.

Definition Erziehung - Erziehung bedeutet nicht den ganzen Tag mit seinem Kind schimpfen.

Definition Erziehung - Erziehung bedeutet nicht den ganzen Tag mit seinem Kind schimpfen.

Erziehung Definition: Der Zusammenhang zwischen Pädagogik und Erziehung

Die Definition des Begriffs Erziehung weiter oben nimmt direkten Bezug auf die Pädagogik. Für einige Wissenschaftler und Autoren sind Pädagogik und Erziehung auch Synonyme. Diese Sichtweise ist heute allerdings nicht mehr weit verbreitet. Meistens wird unter Pädagogik eher die Beschäftigung mit der Erziehung verstanden. Beispielsweise die Auswirkung verschiedener Erziehungsmethoden auf die Entwicklung von Kindern oder eben das Erstellen adäquater Definitionen von Erziehung.

Moderne Erziehung ist die Grundlage für glückliche Kinder

Als Elternteil spielen Sie bei der Erziehung Ihrer Kinder natürlich eine entscheidende Rolle. Der Großteil der erzieherischen Maßnahmen liegt in Ihrer Verantwortung. Ihre Intuition ist dabei nicht immer hilfreich. In einigen kniffligen oder stressigen Situationen des Familienalltags kann es daher nicht schaden, etwas mehr über die richtigen Erziehungsmethoden zu wissen oder den Hintergrund der Definition von Erziehung zur Hand zu haben.

Von Anfang an richtig erziehen​

Mit den Fertigkeiten, die Sie sich im Eltern-Onlinetraining ​aneignen, bilden Sie einen Erziehungsstil auf Augenhöhe aus. Sie fördern die Selbstständigkeit, Selbstverantwortung, Rücksichtnahme und das Kommunikationsverhalten Ihres Kindes gezielt. So kann es sich in der modernen Welt behaupten und gleichzeitig einfühlsam sein.

Testen Sie es - dank der 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie - ohne Risiko für Sie!​

Über den Autor Kay Rurainski

Ich liebe gesunde Kommunikation in der Eltern-Kind-Beziehung. Beziehungen geben meinem Leben Sinn. Gut gestaltete Beziehungen verbessern meine Lebensqualität. Besonders, wenn ich Konflikte mit Menschen die mir wichtig sind, bewusst gestalte. Deswegen vermittle ich die Fertigkeiten, die mich dabei unterstützen, leidenschaftlich.

Folgen Sie mir auf:

Hinterlassen Sie einen Kommentar