SET – das schemapädagogische Elterntraining

Das sogenannte Schemapädagogische Elterntraining (SET) wurde für Eltern konzipiert, die Kinder zwischen 0–6 Jahren erziehen. Es beinhaltet klassische Elemente eines Fachvortrags wie auch Workshops.

Ziele des schemapädagogischen Elterntrainings (SET) von Dr. Markus Damm

Das SET vermittelt Erziehungsmethoden und -haltungen, mit denen Eltern bei ihrem Kind folgende Eigenschaften fördern:
  • Empathie
  • Selbstkompetenzen
  • Frustrationstoleranz
  • Emotionskontrolle
  • positives Selbstkonzept

Altersgruppen der Kinder/Jugendlichen

  • 0 bis 6 Jahre

Zielgruppen des schemapädagogischen Elterntrainings (SET) von Dr. Markus Damm

  • Eltern

Grundlagen des schemapädagogischen Elterntrainings (SET) von Dr. Markus Damm

Schemapädagogik ist eine theoretische und praktische Weiterentwicklung der Schematherapie von J. E. Young durch Dr. Markus Damm. Sie ein integratives Konzept, welches sich aus Erkenntnissen verschiedener Humanwissenschaften und Therapieverfahren zusammensetzt:
  • Neurobiologie
  • Psychoanalyse
  • Bindungsforschung
  • Motivationspsychologie
  • Transaktionsanalyse
  • kognitiv-behaviorale Therapie.
Hauptsächlich beruft sich die Schemapädagogik auf die Schematherapie, aber auch andere schemaorientierte Psychotherapiekonzepte werden miteinbezogen, vor allem die Klärungsorientierte Psychotherapie (Rainer Sachse) und die Kognitive Therapie (Aaron T. Beck und Albert Ellis). Schemapädagogen gehen davon aus, dass „schwierige“ Kinder und Jugendliche in verschiedenen Lebensphasen, in Wechselwirkung mit der sozialen Umwelt, spezielle hinderliche Wahrnehmungsmuster (Schemata) erworben haben, die sich schlussendlich zusammensetzen aus gedanklichen, körperlichen und emotionalen Inhalten. Meistens gehen nachteilige Schemata auf Frustrationen der existenziellen menschlichen Grundbedürfnisse zurück, sie können aber auch durch antrainierte Konditionierungen entstehen.

Umfang, Dauer und Kosten des schemapädagogischen Elterntrainings (SET) von Dr. Markus Damm

Das Schemapädagogische Elterntraining (SET©) besteht aus:
  • Powerpoint-Präsentation (94 Folien)
  • Videos
  • Elternfragebogen
  • Textblättern
  • Reflexionsbögen.
Kosten: 20,- EUR

Weiterführende Links

Zurück zur Übersicht Elternkurse ...

<<< Vorheriges Elterntraining
SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht

>>> nächstes Elterntraining
Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder"

Hier gehts zu SET - Das schemapädagogische Elterntraining ...

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.