
Ziele des KLIKK Elterntrainings
Auch wenn kluge Kinder nicht anfälliger für Probleme sind als andere, so stellen sich für sie und ihre Familien doch manchmal besondere Herausforderungen: Wie gehe ich mit Langeweile und Unterforderung um? Was, wenn es nie schnell genug gehen kann? Warum fällt es so schwer, Grenzen zu akzeptieren? Was, wenn das Kind Angst davor hat, wegen seiner Fähigkeiten von anderen beneidet oder ausgeschlossen zu werden? Deswegen lauten die Ziele von KLIKK:- Problemprävention durch Beziehungspflege und angemessene Kommunikation.
- Problemlösung durch Nutzung der vorhandenen Ressourcen in der Familie.
Altersgruppen der Kinder/Jugendlichen
- Kindergarten- und Vorschulalter
Zielgruppe des KLIKK Elterntrainings
- Eltern und Erziehungsberechtigte von klugen Kindern im Vor- und Grundschulalter.
Grundlage des KLIKK Elterntrainings
- Wertschätzende Kommunikation: Hierbei geht es darum, wie man die Beziehung zwischen Eltern und Kindern stärken und die Selbst- und Sozialkompetenz bei den Kindern fördern kann.
- Lösungsorientierung: Jeder Mensch bringt eine Vielzahl an Ressourcen mit. Wie man diese im Umgang mit Problemen im Familienalltag nutzen kann, wird im Seminar vermittelt und praktisch eingeübt.
- Motivation: Im Seminar werden Ansatzpunkte erarbeitet, wie man die kindliche Motivation beeinflussen kann. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Umgang mit Leistungsanforderungen.
- Stress: Hierbei geht es darum, wie man mit Stress umgehen und Stresssituationen vorbeugen kann.
Umfang, Dauer und Kosten des KLIKK Elterntrainings
- KLIKK® findet in einer Gruppe von max. 12 Teilnehmenden jeweils am Wochenende von Freitagabend bis Sonntagnachmittag statt (Freitag: 17 - 21 Uhr, Samstag: 9 - 16 Uhr, Sonntag: 9 - 15 Uhr)
- Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten während des Seminars Arbeitsmaterialien (ca. siebzig Seiten mit Einführungstexten und den Übungsbeispielen) sowie eine kostenlose Handreichung , in der die Inhalte und Übungen des Seminars vertieft erläutert und zur Anwendung im Familienalltag aufbereitet sind.
- Beispiel: 100,- EUR, Paar 160,- EUR
Weiterführende Links
Zurück zur Übersicht Elternkurse ...<<< Vorheriges Elterntraining
Klicksalat: Medien-Sicherheitstraining
>>> nächstes Elterntraining
NoFamStress - Online-Elterntraining
Hier gehts zum KLIKK Elterntraining ...