Kess erziehen – kooperativ ermutigend sozial situationsorientiert

kess erziehen
Kess-erziehen vermittelt einerseits praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. Andererseits erleichtert die neu gewonnene Einstellung das Zusammenleben mit Kindern.

Ziele von Kess-erziehen

  • Starke Eltern
  • Respektvoller Umgang miteinander
  • Verantwortungsvolle und lebensfrohe Kinder
  • Gekonnter Umgang mit Konflikten
  • Sinnfragen behandeln
  • Erziehung, die Spaß macht
  • Praktische Erziehungshilfen
Mütter und Väter ...
  • erkennen die eigenen Stärken
  • erkennen die Stärken der Kinder
  • trauen Ihren Kindern selbstverantwortetes Handelns zu
  • stärken die Beziehungsqualität zu ihrem Kind
  • fördern Akzeptanz, Kongruenz und Empathie in der Eltern-Kind-Beziehung

Altersgruppen der Kinder/Jugendlichen

Die verschiedenen Elternkurse von Kess-erziehen richten sich an Eltern von Kindern ...
  • im Alter von 0 bis 2 Jahren
  • im Alter von 2 bi 10 Jahren
  • in der Pubertät

Zielgruppe von Kess-erziehen

  • Eltern
  • Großeltern
  • Eltern, die christliche Werte vermitteln wollen
  • ErzieherInnen
  • LehrerInnen
  • Fachkräfte der (teil-)stationären Erziehungshilfe

Grundlage von Kess-erziehen

Kess-erziehen ist das Ergebnis eines Projektes der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung in Zusammenarbeit mit dem Familienreferat im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg.

Umfang, Dauer und Kosten von Kess-erziehen

Beispiel:
  • 5 x wöchentlich 2 Stunden
  • 50,- € pro Person
  • 90,- € pro Paar
  • 7,50 € Begleitbuch

Weiterführende Links

Zurück zur Übersicht Elternkurse ...

<<< Vorherige Seite
Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung

>>> nächste Seite
KLIKK Elterntraining

Hier gehts zu Kess-erziehen ...