Wenn Ihr zwei- bis dreijähriges Kind deutlich sprachverzögert ist, kann Sie das "Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung" unterstützen.Ziele des Heidelberger Elterntrainings
Altersgruppen Kinder/Jugendliche
- Kinder im Alter von 2 - 3 Jahren
Zielgruppen des Heidelberger Elterntrainings
- aktiver Wortschatz < 50 Wörter
- fast keine Zweiwort-Kombinationen
Grundlage des Heidelberger Elterntrainings
Umfang, Dauer und Kosten des Heidelberger Elterntrainings
- Vorgespräch mit den Eltern
- Überprüfen der sprachlichen Fähigkeiten des Kindes
- 7 Sitzungen in Kleingruppen (5-10 Eltern) ohne Kinder
- Pro Sitzung 2 Stunden
- 2-wöchentlich
- 1 Nachschulungstermin von 3 Stunden nach 6 Monaten
- Ausführliches schriftliches Arbeitsmaterial
- Kosten: 350,- €
Sie als Eltern sind der wichtigste Kommunikationspartner Ihres Kindes. Das Heidelberger-Elterntraining will diese Ressource nutzen und Sie im Einsatz von Sprachlehr-Strategien schulen. Das »Heidelberger Elterntraining« richtet sich an Sie, wenn Ihr zwei- bis dreijähriges Kind eine deutlich verzögerte sprachliche Entwicklung aufweist: Das Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung wurde in den Jahren 2003 bis 2004 von von Dr. Anke Buschmann entwickelt. Es wurde anschließend im Sozialpädiatrischen Zentrum des Universitätsklinikums Heidelberg erprobt. Eine wissenschaftliche Studie belegt die Wirksamkeit des Heidelberger Elterntrainings.
Seit 2007 wird das Heidelberger Elterntraining in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten.
Beispiel:
Zurück zur Übersicht Elternkurse ... <<< Vorheriges Elterntraining
Gordon Familientraining >>> nächstes Elterntraining
Kess erziehen Hier gehts zum
Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung ...