Elternkurs – auf eigenen Beinen stehen

Elternkurs
Mit diesem Elternkurs gewinnen Sie für zwei Entwicklungszeiten Ihres Kindes Orientierung: für die ersten drei Lebensjahre und für die Pubertät. Vergessen Sie, perfekt sein zu müssen und erfahren Sie, worauf es jeweils ankommt.

Ziele des Elternkurses - auf eigenen Beinen stehen

Kinder 0 bis 3 Jahren

Der Elternkurs vermittelt Ihnen eine erzieherische Haltung und Informationen zu dem, was die Eltern-Kind-Beziehung in den ersten drei Lebensjahren ausmacht. Sie finden heraus, ...
  • was für Ihr Kind richtig und gut ist
  • wie Sie seine Selbständigkeit fördern
  • wie Sie Ihr Kind in seiner Entwicklung unterstützen können
  • wie Sie Ihrem Kind vermitteln, was Ihnen wichtig ist

Jugendliche 12- 16 Jahre

"Wie umarme ich einen Kaktus?" ist eine Frage, die mir Eltern immer wieder stellen, wenn Sie das Verhältnis zu ihrem jugendlichen Kind beschreiben. Für diese schwierige Zeit will Sie der "Elternkurs - auf eigenen Beinen stehen" ermutigen. Sie finden heraus ...
  • mit welchen Ihrer Verhaltensweisen Sie die Entwicklung Ihres jugendlichen Kindes fördern oder hemmen
  • wie Sie die Kommunikation mit Ihrem pubertierenden Kind aufrechterhalten
  • wie Sie damit umgehen, dass Ihr Einfluss auf das Kind schwindet
  • welche der fördernden Verhaltensweisen gut zu Ihrer Familie passen

Altersgruppen der Kinder/Jugendlichen

  • 0 bis 3 Jahre
  • 12 bis 16 Jahre

Zielgruppe des Elternkurses - auf eigenen Beinen stehen

  • Eltern von Kindern der entsprechenden Altersgruppen
  • Für die Kursleitung:
  • ErzieherInnen
  • SozialpädagogInnen
  • Personen mit pädagogischen Kompetenzen

Grundlage des Elternkurses - auf eigenen Beinen stehen

2007 wurde der "Elternkurs - auf eigenen Beinen stehen" von der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern fertiggestellt. Grundlage ist ein Menschenbild, mit dieser Ausprägung:
  • christlich
  • humanistisch
  • pädagogisch
Pädagogik, Religion und Werteerziehung spielen hier zusammen.

Umfang, Dauer und Kosten des Elternkurses

Beispiel
  • pro Kurs 4 Einheiten
  • je 2 Stunden
  • Gebühr:
    • 38,- € pro Teilnehmer
    • 68,- € pro Paar
    • 5,- € für Material
Anbieter sind Einrichtungen der evangelischen Erwachsenenbildung in Bayer, Kindergärten, Kitas, Horte etc.

Weiterführende Links

Zurück zur Übersicht Elternkurse ...

<<< Vorheriges Elterntraining
ELTERN-AG

>>> nächstes Elterntraining
Eltern-Onlinetraining

Hier gehts zum Elternkurs - auf eigenen Beinen stehen ...