Datenschutzerklärung
Ich freue mich, dass Sie die Website www.eltern-onlinetraining.de besuchen und bedanke mich für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung der Website ist mir wichtig. Deswegen möchte ich Sie über den Umgang mit Ihren Daten informieren:
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können www.eltern-onlinetraining.de grundsätzlich besuchen, ohne dass ich personenbezogene Daten von Ihnen erhebe. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie mir diese von sich aus zur Durchführung eines Kaufes oder im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen. Diese Daten nutze ich ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung jeweils allein zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages speichere ich Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen, um sie nach Ablauf dieser Fristen jedoch zu löschen.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie sich zum E-Mail-Newsletter anmelden. Diese Daten werden von mir zu eigenen Werbezwecken in Form des E-Mail-Newsletters genutzt, sofern sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben wie folgt:
„anmelden“
Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an mich abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich gelöscht. Siehe auch: Datenschutzbelehrung für Probetraining und Newsletter.
2. Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten bleiben bei mir, bzw. auf dem Server, auf dem diese Seite gehostet ist. Der steht in Deutschland.
3. Cookies
Diese Website nutzt so genannte „Cookies“, welche dazu dienen, www.eltern-onlinetraining.de insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf unserer Website zu beschleunigen. Zudem versetzen mich Cookies in die Lage, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Ich weise Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies vom Server auf dem www.eltern-training-online.de verwaltet wird, auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte „Session-Cookies “ handelt. „Session-Cookies“ zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Ihr Browser so eingestellt ist, dass keine Cookies (auch nicht von Eltern-Onlinetraining.de) angenommen werden.
4. Verwendung von Facebook-Plugins
Ich habe auf www.eltern-onlinetraining.de sogenannte Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com (nachfolgend „Facebook“) integriert. Facebook ist ein Unternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Eine Auflistung und das Aussehen dieser Plugins von Facebook kann unter der nachfolgenden Internetadresse eingesehen werden:
http://developers.facebook.com/plugins
Bei jedem Aufruf einer Seite von www.eltern-onlinetraining.de, die mit einem solchen Plugin versehen ist, veranlasst das Plugin, dass der von Ihnen verwendete Browser die optische Darstellung des Plugins vom Facebook-Server lädt und darstellt. Dabei wird dem Facebook-Server mitgeteilt, welche bestimmte Webseite von www.eltern-onlinetraining.de Sie gerade besuchen.
Wenn Sie Mitglied bei Facebook und während des Besuchs von www.eltern-onlinetraining.de bei Facebook eingeloggt sind, erkennt Facebook durch die von dem Plugin gesendete Information, welche bestimmte Webseite von www.eltern-onlinetraining.de Sie gerade besuchen und weist dies Ihrem persönlichen Benutzerkonto auf Facebook zu. Betätigen Sie nun eines der Plugins, beispielsweise durch Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder durch die Abgabe eines Kommentares, wird dies an Ihr persönliches Benutzerkonto auf Facebook gesendet und dort gespeichert. Zudem wird die Information, dass Sie www.eltern-onlinetraining.de besucht haben, an Facebook übermittelt, unabhängig davon, ob Sie eines der Plugins betätigen oder nicht.
Um das Übermitteln und Speichern von Daten über Sie und Ihr Surfverhalten durch Facebook zu verhindern, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen, bevor Sie unsere Internetpräsenz besuchen. Um die Datenerhebung und -weitergabe Ihrer Besucherdaten durch Facebook-Plugins für die Zukunft zu blocken, können Sie für einige Internetbrowser unter nachfolgendem Link ein Browser-Add-On von „Facebook Blocker“ beziehen, bitte löschen Sie das Browser-Add-On nicht, solange Sie die Facebook-Plugins blocken möchten:
http://webgraph.com/resources/facebookblocker/
Unter der nachstehenden Internetadresse finden Sie die Datenschutzhinweise von Facebook mit näheren Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre:
http://www.facebook.com/policy.php
5. Informationen zu den Rechten des Kunden und Kontakte
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie mich bitte.
Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen.
Die Kontaktadresse finden Sie im Impressum (http://www.eltern-onlinetraining.de/impressum)
6. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
7. Kontaktaufnahme
Haben Sie Fragen, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf:
Kay Rurainski
Roemerstrasse 66
D-70180 Stuttgart
Telefon: +49 711 292858
E-Mail: rurainski (aet) eltern-training-online.de