Kategorie Archiv für Erziehung

Unerzogen - was steckt hinter dem diesem Konzept zur Erziehung von Kindern

Unerzogen: Eine Idee, die dein Familienleben vereinfacht und verbessert

Alle reden über Erziehung. Da geht es dann um Grenzen, um Regeln, um
Konsequenzen – Worte, die in hitzigen Diskussionen immer wieder fallen. Doch es gibt immer mehr Menschen, bei denen diese Begriffe Unbehagen auslösen. Sie setzen deshalb auf ein neue Idee – und die heißt: UNERZOGEN.

Weiter lesen ...
Familie im Supermarkt - auch hier findet Kindererziehung heute statt

Kindererziehung heute: Was macht eine moderne Erziehung aus?

Moderne Kindererziehung bedeutet Erziehung auf Augenhöhe. Kindererziehung heute ist eine liebevolle und respektvolle Erziehung. Furchtbare Strafen wie Schläge oder Liebesentzug gehören Gott sei Dank weitgehend der Vergangenheit an. Wir bewegen uns hin zu einer Form der Erziehung, die mehr Wert auf die individuelle Förderung unserer Kinder legt, als auf das ausüben elterlicher Autorität. Die Kindererziehung von heute lässt auf einen allgemeinenTrend bei uns zu Lande schließen.

Weiter lesen ...
Junge Familie auf dem Sofa - gute Erziehung kann erlernt werden.

Gute Erziehung ist nicht schwierig!

Eltern zu sein ist sicherlich nicht immer einfach. Woher soll man auch wissen, wie man sich in schwierigen Situationen zu verhalten hat, wenn es einem niemand gezeigt hat? Genau dafür habe ich das Eltern-Onlinetraining entwickelt. Eltern erhalten von mir die Unterstützung, die sie für eine gute Erziehung brauchen – und das ganz bequem von zu Hause aus. In diesem Artikel möchte ich kurz darauf eingehen, dass eine gute Erziehung auch eine unkomplizierte Erziehung ist. Und zwar für beide Seiten.

Weiter lesen ...
Glückliche Mutter mit zwei Kindern., Kinder richtig erziehen ist eine große Herausforderung

Kinder richtig erziehen: Auf die richtige Sprache kommt es an

Zum Kinder richtig erziehen gehört dazu, eine Sprache zu entwickeln, mit der beide Parteien gut kommunizieren können. Ein problematischer Punkt sind beispielsweise Anweisungen: Kinder bekommen tagtäglich eine Vielzahl an Anweisungen wie: „Sei ruhig!“, „Geh auf dein Zimmer!“, „Hör auf, an deinen Fingernägeln zu knabbern!“ oder „Bring den Müll runter“. Jede solche Anweisung erzeugt Widerstand. Widerstand kostet Kraft – ihre Kraft als Eltern.

Weiter lesen ...
Erziehung Definition - Was ist die Definition von Erziehung?

Erziehung Definition: Was ist die Definition von Erziehung?

Die Erziehung des Kindes ist die zentrale Aufgabe des Elternseins. Es geht darum, dem Kind das Nötige mitgeben, um in der Welt, in der wir leben, bestmöglich klarzukommen. So könnte eine aus dem Alltag gegriffene Erziehungsdefinition lauten. Was genau versteht aber die Wissenschaft darunter?

Weiter lesen ...
Erziehungsberatungstellen bieten Hilfen bei

Familienberatung: Was ist das genau?

Das ein oder andere Problem gehört zum Familienalltag dazu. Wenn sich die Probleme aber häufen und man sie allein nicht mehr bewältigen kann, ist das Aufsuchen einer Familienberatung möglicherweise die richtige Entscheidung. Denn bei der Familienberatung können größere Probleme mit fachkundiger Hilfe gelöst werden.

Weiter lesen ...
Disziplin – vieviel ist in der Erziehung von Kindern erforderlich?

Disziplin in der Kindeserziehung

Sie als Eltern kennen das vermutlich am besten: Ihr Kind macht Krach, will nicht ins Bett oder widersetzt sich partout Ihren Regeln. In solchen Fällen fragt man sich als Elternteil, ob man das Kind nicht disziplinierter hätte erziehen sollen. Doch wie viel Disziplin ist in einer modernen Kindeserziehung angebracht?

Weiter lesen ...